Unser Kidspace:
Unser Kidspace Bahrenfeld befindet sich in Otto-von-Bahrenpark auf einer modernen stilgerechten Großanlage und einem modernen Stadtteilzentrum. Die Einrichtung ist neuartig und liebevoll und voller Ideen. Nach sechs Monaten Planen, Umbauen und Einrichten ist ein mit viel Liebe und Imagination gestalteter Kidspace auf zwei Ebenen entstanden. Großzügige und helle Räume, fantasievoll gestalteten Gruppen- und Funktionsräume und eine sorgsam durchdachte Raumnutzung laden Ihre Kids auf eine Reise um die Welt ein.
Der Krippenbereich besteht aus vier hellen freundlichen Gruppenräumen, jeder ausgerichtet auf – emotionale und soziale, physische, mentale und sensorische Entwicklung. In den Räumen finden die Kids verschiedene Einbauten, die zum Erkunden, Krabbeln, Kriechen und Klettern einladen. Draußen haben die Kids den Sandkasten, eine Rutsche, eine Schaukel und ein Klettergerüst.
In Kidspace speisen die Kids in eigenen Kinderrestaurants. Die Kids, die selbständig etwas zum Trinken eingießen können, essen und trinken im Restaurant, die anderen noch in den Gruppenräumen. An den Wänden in den Restaurants hängen große Weltkarten. Durch die Einrichtung der Restaurants haben die Kinder in den Funktionsräumen mehr Platz zum Spielen.
Unsere vielfältig und attraktiv gestaltete Außenspielfläche fördert Wahrnehmung, Motorik und Koordination der Krippenkinder und leistet damit einen wichtigen Beitrag für deren körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Kids aus dem Elementarbereich gehen auch regelmäßig raus auf die nahliegenden Spielplätze. Es gibt 6 Außengelände und den Bahrenpark, wo die Kinder auch in der Natur spielen können.
Wir haben sechs helle und großzügige Gruppenräume - jeder mit einem Themenschwerpunkt – Ruhe- und Leseraum, Forscher- und Wissensraum, Spielraum, Bauraum, Rollenspielraum und Musik- und Tanzraum – sowie ein Atelier und einen Toberaum für Bewegungsangebote mit einer Kletterwand und Innenschaukel, einen großen Flur mit Platz zum Laufen und Toben.
Im Atelier werden die Kids von einer Fülle an Materialien und Farben aufgefordert, ihre Welt kreativ zu erschaffen. Im Atelier steht die Kreativität im Vordergrund! Der Raum ist schlicht gestaltet, nichts soll ablenken! Gemalt und gearbeitet wird im Stehen, Sitzen, an Wänden, auf dem Boden oder an Tischen. Auf den Magnetwänden trocknen und hängen die Bilder wie in einer Vernissage.
Bewegung ist kein Schwerpunkt in unserer Kita, da wir die Bewegung in unseren Alltag integriert und ihr einen festen Platz einräumt haben. Im Toberaum haben die Kinder Gelegenheit, ihrer Bewegungsfreude freien Lauf zu lassen. Balkengerüst, Klettereinbauten, Sprossenwand, eine Rutsche ins Bällebad dienen den Kids zum individuellen Spielvergnügen, besonders nach Ruhephasen.
Unsere zwei Ebenen:
Ebene der Krippenkids
Krippenkinder finden bei uns geschützte Orte für eigenes Ausprobieren und Anregungen für altersgerechte Bewegung. Eine individuelle Raumausstattung mit Baupodest, Fühlpfad mit Materalien und Klettereinbauten - regen die Kids an, eigene Ideen zu entwickeln und zu experimentieren. Schlafeinbauten mit Kuschelzelt bietet Rückzugsmöglichkeiten und Ruhe.
Ebene der Elementarkids
Elementarkinder haben bei uns Räume, in denen sich Bekanntes mit Neuem verbindet und Lernen Freude macht. Raumstrukturen geben Kindern Halt und Orientierung. Klar differenzierte Raumfunktionen fördern Kinder in ihrer Welterfahrung.
- Pinguinenraum hat eine Forscherecke, eine Experimentierwand und eine Murmelbahn
- Hundenraum verfügt über drei Rollenspielhäuser
- Affenraum ist durch Kletterfelsen mit drei Ebenen ausgezeichnet
- Bärenraum hat Baupodest in drei Höhen
- Hahnraum ist mit Theaterbühne, Ballettstange und Klavier ausgestattet
- Löwenraum hat Kletterfelsen mit Zelt und Höhle und eine Bibliothek